Western Unchained
Gesetzeshüter und Banditen, grenzenlose Freiheit, tödliche Wildnis: Alle zwei Wochen begeben sich die Western-Fans Sebastian Gerstl und Jörg Brühmann zurück in den Wilden Westen und erzählen Geschichten, Legenden und Mythen über mehr oder weniger berühmte Cowboys, berüchtigte Gestalten, unglaubliche Schießereien und das außergewöhnliche Leben am Rande der Zivilisation, die diese kurze und doch überaus ereignisreiche Ära geprägt haben.
Episodes

11 hours ago
11 hours ago
Das Trapper-Dasein im frühen 19. Jahrhundert war zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Kaum eine Geschichte verkörpert dies besser als das Schicksal von Hugh Glass: Im Jahre 1823 wurde der Fallensteller und Bergmann von einem Grizzlybären attackiert und von seinen Kumpanen totgeglaubt in der Wildnis im Stich gelassen. Doch Glass überlebte - und machte sich schwer verletzt, ohne Waffen, Landkaten oder Ausrüstung, mitten im Winter alleine auf den über 300 Kilometer weiten Rückweg in die Zivilisation. In dieser Bonusfolge sprechen wir über den Mann, der unter anderem den Film "The Revenant" mit Leonardo di Caprio inspirieren sollte.

Monday Jul 07, 2025
Monday Jul 07, 2025
In dieser Folge behandeln wir (überwiegend) die handgeführten Schusswaffen vom Ende des Bürgerkriegs bis zum Ende der Frontier-Zeit: Vom heimlichen Deringer über Double Action Revolver bis zum Aufkommen der ersten halbautomatischen Pistolen.Ein typisches Merkmal von Revolvern in Western-Filmen ist der seitlich ausschwingbare Zylinder. Doch dieser trat tatsächlich erst ganz am Ende des Wilden Westens in Erscheinung! Welche anderen Innovationen haben die Faustfeuerwaffen des Wilden Westens nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs ausgezeichnet? 0:00:00 - Intro und Einleitung0:01:13 - Philadelphia Deringer (ab ca. 1825)0:04:48 - Derenger, Deringer oder Derringer? Der Fall Deringer vs Plate (1865)0:12:23 - Remington Model 1866 "Double Derringer"0:16:45 - Smith & Wesson Model 3 (American, Russian, Schofield, (1870)0:21:58 - Colt Single Action Army Model 1873 (“Peacemaker”)0:27:23 - Colt Buntline Special: Realität oder Fake?0:31:43 - Remington Model 1875 “Frontier Army”0:37:22 - Colt Model 1877 “Lightning” & “Thunderer” Double Action 0:41:43 - "Fanning the Hammer": Wie sehr war der "Vorzug" von Single Action Revolvern wirklich verbreitet?0:50:11 - Smith & Wesson Model 2 (Varianten 1861 / 1876 / 1880 "Double Action" & 1887 "Safety Hammerless") 0:56:33 - Colt Model 1892 "New Army"0:59:47 - Borchardt C-93 (1893) - Das Ende der US-dominierten Revolver-Ära1:02:17 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal

Monday Jun 23, 2025
Monday Jun 23, 2025
Vom Gewehr am Sattel zum Revolver an der Hüfte: in dieser Folge geht’s um die frühen Faustfeuerwaffen, die den Wilden Westen auf Anschlag veränderten – Von der Pfefferbüchse zum klassischen Colt-Revolver.
Bevor der Colt zum König der Seitenwaffen wurde, war der Weg zur verlässlichen Faustfeuerwaffe gepflastert mit seltsamen Konstruktionen und schwerem Gerät: frühe Steinschloss-Pistolen, mehrläufige Pepperboxes, experimentelle Mechaniken und erste Versuche, Feuerkraft mobil zu machen. Diese Folge taucht tief in die Anfänge der Faustfeuerwaffen ein – lange bevor der Revolver zum festen Bestandteil jeder Western-Szene wurde.
Im Fokus stehen Pistolen aus der Zeit vor und während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Ob kuriose Modelle mit Unterhebel, riesige Revolver mit Schrotladung und die bahnbrechenden Entwicklungen, die den Übergang von unzuverlässigen Einzelstücken zu taktisch überlegenen Mehrschüssern markierten – hier sind 10 Pistolen, die die Geschichte des Wilden Westens bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs prägen sollten.
0:00:00 - Intro und Einleitung0:01:51 - Pistolen vor 18360:08:11 - Pepperboxes: erste mehrschüssige Faustfeuerwaffen (1820er - 1860er Jahre)0:14:32 - Patent Arms Manufacturing Company Colt Paterson: Der erste Revolver (1836)0:20:00 - Colt Walker: Wuchtige, durchschlagskräftige Faust-Kanone (1847)0:28:09 - Colt Dragoon: Revolver für die Kavallerie (1848 - 1860)0:33:38 - Colt Navy Model 1851 - Der geläufigste Vor-Bürgerkriegs-Revolver0:39:30 - Volcanic Repeating Arms Smith & Wesson Lever Pistol: Repetierpistole mit Steampunk-Ästhetik (1854-1856)0:45:12 - LeMat Grapeshot Revolver: 9-Schuss-Zylinder und eine Schrotladung (1856)0:52:23 - Remington 1858 New Model Army: Schnellschuss-Revolver mit Wechsel-Zylinder0:58:44 - Colt 1860 Army Revolver: Der Standard-Revolver der Unionsarmee (und seine Südstaaten-Klone)1:03:37 - Cap & Ball: Warum Perkussions- bzw. Zündhütchen-Revolver in frühen Western selten zu sehen sind (und andere Film-Trivia)1:05:20 - Verabschiedung und Ausblicke aufs nächste Mal#western #wilderwesten #civilwar #pistols #revolver #colt #pepperbox #remington #smith&wesson #lemat #volcanic

Monday Jun 09, 2025
Schießeisen des Wilden Westens (I) - Gewehre
Monday Jun 09, 2025
Monday Jun 09, 2025
Ohne Schusswaffen kein Western: Gewehre stehen ikonisch für die Erschließung der Frontier und die "Zähmung" - oder "Eroberung" - des Wilden Westens. Hier sind 15 solcher Langwaffen, die das Grenzland geformt, Gesetz und Chaos verteilt – und den Western als Genre geprägt haben.
Ob im Halfter der Gesetzeshüter, im Anschlag der Outlaws oder auf dem Rücken eines Cowboys – Gewehre waren mehr als nur Waffen. Sie wurden zu Symbolen des Wilden Westens, prägten das Bild einer Ära und lieferten die Feuerkraft für unzählige Mythen, Legenden und Western-Streifen. In dieser Folge geht’s nicht um die Sechsschüsser an der Hüfte des Cowboys, sondern um das Rückgrat der Frontier: amerikanische Gewehre zwischen 1815 und 1892 – von der Zeit der Trapper bis zum Abgesang des Wildwest-Zeitalters.
Wir verfolgen die technische Entwicklung vom Vorderlader zum Repetierer, vom Perkussionsgewehr bis zur Metallpatrone – und zeigen, wie neue Technologien den Lauf der Geschichte beeinflussten. Besprochen werden ikonische Gewehre der Frontier- und Western-Ära, die nicht nur Geschichte schrieben, sondern sie oft genug mitentschieden. Hier sind 15 "Guns that won the West" - Gewehre, die für sich beanspruchen können, den Wilden Westen gezähmt (oder erobert) zu haben.0:00:00 - Intro und Einleitung0:02:29 - Hawken Rifle (ab ca. 1815/1823)0:07:08 - US Model 1841: Mississippi-Rifle (ab ca. 1841)0:10:25 - Spencer Repeating Rifle / Spencer Carbine (ab ca. 1860)0:16:13 - Henry Repeating Rife (ab ca. 1860) und sein Vorgänger die Volcanic Rifle (ca. 1848)0:21:19 - kleiner Einschub: Karl May's "Henry-Stutzen"0:22:11 - Winchester Model '66 (1866)0:26:16 - Springfield-Allin Conversion (1866)0:30:23 - Doppelläufige Schrotflinten (ab ca. 1853) und die Colt Model 1878 Coach gun (1878)0:35:54 - Winchester Model '73 (1973)0:39:56 - Sharps Rifle (1852/1874)0:46:30 - Springfield Model 1873 “Trapdoor” Rifle (1873)0:49:02 - Winchester Model 1876 “Centennial” (1876)0:52:38 - Marlin Model 1881 (1881)0:54:46 - Winchester Model '86 (1886)0:59:12 - Winchester Model 1887 Lever-Action Shotgun (1887)1:03:37 - Winchester Model 1892 und spätere Gewehre1:06:03 - Weitere Filmempfehlungen1:07:07 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal
Gefällt euch die Folge? Unterstützt uns auf Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt uns auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Blog „Nachrichten aus dem Wilden Westen": https://westernunchained.blogspot.de
#western #wilderwesten #civilwar #rifles #gewehre #hawken #winchester #sharpsrifle #spencercarbine #marlin #henrystutzen

Monday May 26, 2025
Southern Yankees: Newton Knight und der "Free State of Jones"
Monday May 26, 2025
Monday May 26, 2025
Rebellen unter Konföderierten: Inmitten des Bürgerkriegs spaltet sich eine Gruppe von Deserteuren von der konföderierten Armee ab und verschanzt sich im Jones County, Mississippi. Der kleinen Hundertschaft gelingt es, den CSA die Kontrolle über die Region zu entreißen. Ein Farmer und Sklavereigegner sollte zum Symbol für den Aufstand werden: Newton Knight.Der „Free State of Jones“ ist einer der ungewöhnlichsten und umstrittensten Fälle der US-Bürgerkriegsgeschichte. Eine Miliz aus Südstaatlern, die sich weigerten, für die Sklavenhalter-Elite in den Krieg zu ziehen, verschanzt sich in den Sümpfen von Jones County – und erklärt sich kurzerhand unabhängig. Ihr Anführer: ein ehemaliger Sanitäter, Guerillakämpfer und späterer Deputy Marshal.
War Newton Knight ein aufrechter Kämpfer für Gerechtigkeit – oder doch eher ein Eigenbrötler mit persönlicher Agenda? War der „Free State of Jones“ ein echtes Sezessionsprojekt – oder ein Mythos, geboren aus Legenden und Heimatstolz? Und was geschah nach dem Krieg mit einem Mann, der nicht aufhörte, sich gegen Ungerechtigkeit zu stellen – selbst dann nicht, als die Reconstruction in Blut und Gewalt mündete?
Wir werfen einen kritischen Blick auf die Legende von Newton Knight, die Quellenlage – und auf die Menschen, die der Konföderation von innen heraus den Kampf ansagten.
00:00:00 - Intro und Einleitung: Die Rebellen unter den Rebellen 00:01:08 - Nachrichten aus dem Wilden Westen: New Orleans Item, 20. März 192100:04:24 - November 1837: Geburt von Newton Knight, Primitive Baptist und Sklavereigegner00:06:06 - Mississippi vor dem Bürgerkrieg, und die Lage in Jones County00:08:52 - Januar 1861: Mississippi tritt aus der Union aus – Unmut in Jones County00:10:27 - Newton Knight: Ein Sklavereigegner in der Konföderationsarmee (Juli 1861 bis Mai 1862 00:14:29 - Herbst 1862: Desertion, Rückkehr und Tötung des Schwagers Morgan Lyons 00:18:05 - Oktober 1863: Mord am Colonel Amos McElmore und Gründung der Knight Company 00:21:31 - März/Juli 1864: Eroberung von Ellisville und der "Free State of Jones"00:27:07 - Newton Knight nach dem Bürgerkrieg: Hilfsgüterverteilung, Befreiung versklavter Kinder, Deputy US Marshal 00:29:16 - 1875: Colonel des schwarzen First Infantry Regiment von Jasper County während der Reconstruction 00:32:45 - Die gemischtrassige Knight-Familie im "Deep South", und der Tod von Newton Knight (16. Februar 1922)00:34:33 - Der Film "Free State of Jones" und die generell streitbare Quellenlage00:44:48 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal
Gefällt euch die Folge? Unterstützt uns auf Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt uns auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Blog „Nachrichten aus dem Wilden Westen": https://westernunchained.blogspot.de
#western #wilderwesten #newtonknight #jonescounty #freestateofjones #mississippi #konföderation #bürgerkrieg #deserteure #primitivebaptist #southernyankees #rebellen

Monday May 12, 2025
Manifest Destiny und die Besiedlung des Wilden Westens
Monday May 12, 2025
Monday May 12, 2025
Die Besiedlung des "Wilden Westens" war maßgeblich von einem Prinzip getrieben, dass das Nationalbewusstsein der Vereinigten Staaten bis heute prägt: Manifest Destiny. Was hat es mit diesem "offenbarten Schicksal" auf sich, was hat das mit dem Wilden Westen zu tun - und wie prägen die daraus entstandenen Haltungen die Vereinigten Staaten von Amerika noch heute? Zusammen mit unserem Gast Ralf Grabuschnig vom Podcast "Deja Vu Geschichte" gehen wir diesen Fragen näher nach.00:00 - Intro und Einleitung02:10 - Das Bild des "American Progress"03:29 - Der Ursprung des "Manifest Destiny" Gedankens07:34 - Lousiana Purchase, Ausbreitung gen Westen und amerikanischer Exzeptionalismus11:49 - Manifest des Schicksals; oder "das offenbarte Schicksal"13.47 - Die 1840er: Die Demokratisierung Amerikas als "Mission" der USA17:29 - Westward Expansion - Wer besiedelte die USA (und Warum)?21:50 - Die Bedeutung des Homestead Acts26:16 - Der "Self-Made-Man" und der Amerikanische Traum 33:37 - "Präriefieber" und andere Schattenseiten des Lebens an der Frontier37:28 - Die Westward Expansion und der wachsende Konflikt mit Indigenen Völkern42:04 - "Die gottverlassensten Forts der Vereinigten Staaten"45:08 - Die Auswirkungen auf Verträge mit den Indigenen 47:15 - Auswirkungen der Frontier-Mentalität auf die heutigen USA51:38 - Was haben diese Geschichten beeinflusst? (Film- und Literaturtipps)56:52 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste MalGefällt's euch? Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchainedFolgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Oder auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.comNachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de
Mehr zu Ralf Grabuschnig (Deja-vu Geschichte Podcast): https://linktr.ee/ralfgrabuschnig
#western #weilderwesten #westward #westwardexpansion #manifestdestiny #usa #imperialismus #frontier #homsteads #indianwars #natives

Monday Apr 28, 2025
Billy the Kid (V) - Das letzte Gefecht
Monday Apr 28, 2025
Monday Apr 28, 2025
Am 28. April 1881 begeht Billy the Kid die Tat, die ihn unsterblich machen sollte: Auf spektakuläre Art flieht der zum Tode verurteilte Outlaw aus der Haft in Lincoln. Doch obwohl er dem Galgen entkommen ist, zieht sich die Schlinge um seinen Hals nur noch enger zu. Sheriff Pat Garrett bleibt auf seinen Fersen. Nur zwei Monate später sollte es in Fort Sumner, New Mexico, zum finalen Showdown zwischen den beiden einstigen Freunden kommen...00:00 - Intro und Einleitung02:29 - Zum Tode verurteilt...03:58 - Von Feinden umgeben: Warten auf die Hinrichtung08:59 - Exkurs zu Schrotflintenkalibern10:20 - 28.4.1881: Eine spektakuläre Flucht15:42 - "Hallo, Bob!": Billy entkommt aus Lincoln18:46 - New Mexico's Most Wanted: Eine merkwürdige Entscheidung21:13 - 14.6.1881: Showdown in Fort Sumner27:24 - Tod und Bestattung von Billy the Kid29:11 - Billy's Tod: Zweifel und Gerüchte34:36 - Pat Garret's Belohnung und politische Ambitionen36:27 - Die höchst umstrittene Biographie39:26 - Fazit: Billy the Kid, gefährlicher Outlaw oder verklärte Legende?44:54 - Was hat die Geschichte inspiriert (und Quellen für diese Podcastreihe)50:24 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste MalGefällt's euch? Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchainedFolgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.comNachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de#outlaw #billythekid #newmexico #lincolncounty #lincolncountywar #patgarrett #youngguns #legenden #mythen

Monday Apr 14, 2025
Billy the Kid (IV) - Der gesuchteste Outlaw New Mexicos
Monday Apr 14, 2025
Monday Apr 14, 2025
Der Krieg in Lincoln County gilt als beigelegt - doch ein junger Mann scheint versessen darauf, den Kampf im Alleingang fortzusetzen. Bald schon sollte "Billy the Kid" als der meistgesuchte Bandit gefürchtet - und verehrt - werden...
Nach der Generalamnestie von Gouverneur Lew Wallace und den Gerichtsverhandlungen in Lincoln County des Aprils 1880 verbleibt William H. Bonney als einer der wenigen Männer der großen Konfliktparteien, die weiterhin auf freiem Fuß und wegen eines Verbrechens gesucht bleiben. Doch Billy scheint sich vor seinem Ruf nicht zu fürchten - er scheint ihn geradezu zu genießen. Von den Behörden gejagt, von den Mexikanern gefeiert, schart der gerade 20-jährige junge Mann mit "Dirty" Dave Rudabaugh, Billy Wilson und anderen eine neue Bande um sich, mit denen er weitere Diebstähle begeht - und immer tiefer ins Outlaw-Dasein abrutscht. Bis schließlich ein einstiger Freund zum Sheriff gewählt wird, von dem er sich kurz vor dem Weihnachtsfest 1880 plötzlich gejagt und in einem einsamen Versteck in "Stinking Springs" eingekesselt wiederfindet...
2:05 - April 1879: Urteile zum Lincoln County War: Die Suche nach einem Schuldigen7:42 - Die "Regulators" zerstreuen sich9:49 - Das Ende von Jesse Evans & "The Boys"11:35 - Neue Freunde, neuer Ruf: Billy The Kid und seine Gang16:25 - 10. Januar 1880: Der Tod von Joe Grant21:12 - Billy The Kid und die Damenwelt22:48 - Pat Garrett und Billy the Kid24:57 - Ein Leben als Gesetzloser: Der meistgesuchte Mann New Mexikos26:05 - Frühjahr/Sommer 1880: Aufstand der Mescalero-Apachen27:46 - 29. November 1880 - Kampf mit dem Gesetz, und Tod eines Deputies29:42 - 12. Dezember 1880: 500 Dollar Kopfgeld31:06 - Ein neuer Sheriff32:54 - 19. Dezember 1880: Schießerei in Fort Sumner und Tod von Tom O'Folliard36:54 - Pat Garrett jagt Billy the Kid: Showdown in Stinking Springs42:28 - 24. Dezember 1880: Weihnachtlicher Abschied44:45 - Den Ernst der Lage verkannt? Die Urteile von Mesilla (6. April 1880)48:40 - Young Guns 3: Dead or Alive - Die Billy the Kid Story wird fortgesetzt53:09 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal#outlaw #billythekid #newmexico #lincolncounty #lincolncountywar #patgarrett #youngguns

Der Wilde Westen
Ob nun durch die Romane von Karl May oder James Cooper, oder Filme von und mit John Wayne, Clint Eastwood , Quentin Tarantino oder auch Bud Spencer & Terrence Hill: Fast ein jeder von uns kennt den Western als ein abenteuerliches Genre aus Büchern, dem Kino oder dem Fernsehen. Der Wilde Westen weckt Bilder von Abenteuern und Freiheit, von Gefahr und dem Kampf um Gerechtigkeit, dem Recht des Stärkeren und von Beschützern der Schwachen. Doch was ist mit den Geschichten hinter den Geschichten? Wer waren die teils legendären Gestalten, die den Westen so wild gemacht haben, oder ihn Stück für Stück der Zivilisation näher brachten? Sebastian und Jörg werfen einen Blick zurück in diese kurze, aber ereignisreiche Ära der Vereinigten Staaten und erzählen einige abenteuerliche und - soweit belegbar - wahre Geschichten, die dieses Genre befeuert und ins Leben gerufen haben.
Gefällt euch der Podcast? Dann unterstützt uns doch via Ko-Fi!
https://ko-fi.com/westernunchained
/Credits: Intro-Musik: "A New Hero In Town", lizensiert von Kevin MacLeod via Filmmusic.io. Weitere Musik und SFX via Pixabay oder andere gemeinfreie Quellen, sofern nicht anders angegeben. Fotos von Christine Gerstl.