Was befindet sich im "Wilden Westen"? Bis 1804 wusste kaum jemand, was westlich des Mississippi lag. Die Lewis und Clark Expedition sollte dies ändern: Auf Ihrem Weg zur Ostküste begegneten sie zahlreichen indigenen Völkern, erkundeten erstmals heute berühmte Naturwunder und bahnten Wege, die den Grundstein für die Besiedlung des Westens legen sollten.
Bis zum Jahr 1803 mussten sich die Vereinigten Staaten das Gebiet der heutigen USA noch mit zwei europäischen Großmächten teilen: Sowohl Spanien als auch Frankreich beanspruchten große Gebiete des Teilkontinents für sich. Mit dem Louisiana Purchase und dem Erwerb der französischen Kolonie verdoppelte sich die Landmasse der Vereinigten Staaten auf einen Schlag. Doch genaue Karten dieses Gebiets existierten nicht - bei aller Größe war die Landkarte der USA westlich der Gründerstaaten noch erstaunlich weiß. Welche Landmarken gab es, welche Tier- und Pflanzenarten existierten dort, welche indigenen Nationen lebten im amerikanischen Innenland? Am 14. Mai 1804 brach die Lewis & Clark Expedition von St. Louis aus auf, um diese Fragen zu beantworten, einen Landweg von der Ost- zur Pazifikküste zu finden - und den Wilden Westen erstmals wirklich für die Vereinigten Staaten zu erschließen.
00:00 - Einleitung
03:51 - Nachrichten aus dem Wilden Westen: Präsident Thomas Jefferson an den Kongress (Washington DC, Brief vom 18.1.1803)
06:23 - Die Landkarte Nordamerikas im Jahr 1803
08:46 - Der Louisiana-Purchase
15:27 - Weites, fernes, unbekanntes Land
18:00 - Gründe für und Ziele der Lewis & Clark Expedition
22:02 - Captain Merriweather Lewis und Lieutenant William Clark
26:52 - 14. Mai 1804 bis Winter 1804/1805: Den Missouri hinauf bis North Dakota
30:13 - Sacagawea, Kontakt mit den Shoshoni und westwärts durch die Rocky Mountains
36:12 - Oregon Trail, Yellowstone und weitere Entdeckungen
37:42 - Einschub: Der "Jackalope"
38:53 - Weitere Begegnungen mit indigenen Volsgruppen
41:12 - Die Bedeutung und moderne Betrachtung von Sacagawea für die Lweis & Clark Expedition
42:09 - September 1806: Rückkehr nach St. Louis
44:00 - Randnotiz: Geboren unter Entdeckern - Das weitere Leben von Jean-Baptiste Charbonneau
44:49 - Was hat die Geschichte inspiriert?
50:18 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.